Sommer Singwoche 2012
Vom 20.-24. August 2012 studierten wir mit 60 Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren das Musical ein:
Mönsch Martin!
Am 25.08.2012 erklang um 17:00 Uhr das Musical in der Klosterkirche. Auf diese Weise wurde das Motto der Lutherdekade
„Reformation und Musik 2012“
für Kinder und Jugendliche erlebbar. Außerdem entstand eine „Kinderbibel“ von den Kindern gestaltet und wird in der Bibliothek des Augustinerklosters aufbewahrt.
im Augustinerkloster zu ERFURT
vom 20.-25. August 2012
Aufführung des Musicals
Von Ulrich Meier, Enrico Langer und Matthias Grummet
Vom 20.-24. August 2012 trafen sich 60 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren von 8:00 – 15:30 Uhr im Raum Staupitz im Augustinerkloster, um das Musical „Mönsch Martin“ einzustudieren. Der Tag begann mit einer Morgenrunde. An verschiedenen Orten des Klosters erlebten und hörten die Kinder, was M. Luther in seinem Leben als Mönch bewegt hat. Frau Dr. Mildenberger (Pfarrerin im Augustinerkloster, Frau Peukert und Herr Fellner (unser Musiker) gestalteten diese. Außerdem entstand ein kleiner Chor, der den Psalm sang. Kurz nach 10 Uhr begannen die Proben für den gesamten Kinderchor und die Proben für die Kinder, die gern Theater spielen wollten. Es gab viele Rollen zu verteilen. An allen Ecken und Enden wurden Texte auswendig gelernt und die Künste der Schauspielerei geübt. Frau Grevelhörster (unsere Theaterfachfrau) hat es meisterhaft geschafft, die Kinder auf eine große Kirche mit Technik und vielen Zuhörern einzustimmen. Neben den Chorproben gab Herr Fellner Gesangsunterricht und studierte die Solo Lieder mit einzelnen Kindern ein. Am Nachmittag stellten die Kinder sich ein Fensterbild her und es entstand eine selbstgeschriebene und gestaltete KINDERBIBEL. Die Bibliothek des Augustinerklosters wird sie bewahren. Einmal aßen die Kinder wie zu Zeiten M. Luthers. Frau Dölle organisierte dies und erzählte ihnen, wie es damals zuging. Ansonsten wurden wir jeden Tag von der Küche des Augustinerklosters bestens verwöhnt.
Am 25.08.2012 wurde zum Abschluss des Familientages des Augustinerklosters um 17.00 Uhr das Musical in der Klosterkirche zu Gehör gebracht. Auf diese Weise gelang es uns, das diesjährige Motto der Lutherdekade „Reformation und Musik 2012“ für Kinder und Jugendliche erlebbar zu gestalten.
Resi Grevelhörster
Theaterpädagogische Leitung
Ekkehard Fellner
Musikalische Leitung
Dorothea Peukert
Gesamtleitung