Ein Traum verändert die Welt 2018

Sommer-Singwoche 2018

Vom 30. Juli bis 3. August 2018 studierten wir mit 55 Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren der Stadt Erfurt und Umgebung im Augustinerkloster das Musical ein:

Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt

Am 04.08.2018 erklang um 17:00 Uhr das Musical in der Klosterkirche. Außerdem entstand ein Buch „ Träume und Weissagungen in der Bibel “ von den Kindern gestaltet und wird in der Bibliothek des Augustinerklosters aufbewahrt.

Von 8.00–16.00 Uhr öffnen sich die Klostertüren. Jeder Tag beginnt mit einem Morgenkreis u. a. in der Augustinerkirche. Danach folgen intensive Chor- und Theaterproben und Soloeinstudierungen. Am Nachmittag stehen kreative Aktivitäten auf dem Plan.
Am 04.08.2018 wird dann um 17.00 Uhr das Musical in der Klosterkirche erklingen. Auf diese Weise wird das Leben und Wirken von Martin Luther King und seine Bedeutung für uns heute für Kinder und Jugendliche erlebbar.

Das Musical

Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt
Musical für Soli, Kinderchor und Klavier
Text: Ulrich Haberl, Musik: Andreas Hantke
Textliche und musikalische Einrichtung: Ekkehard Fellner
Die Rahmenhandlung spielt in einem Schulbus in der heutigen Zeit. Dort kommt es zu Gesprächen zwischen Marco, Lina, Emre und Herrn Berger. Dabei kommentieren sie das Geschehen auf der Hauptbühne: Hier wird die Geschichte von Martin Luther King in mehreren Szenen mit Liedern, Texten erzählt und gespielt.

Inhaltliche Überlegungen

Der Mord an Martin Luther King jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal – und da sich auch und gerade in den USA Geschichte zu wiederholen scheint, ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen von diesem Kämpfer für Gerechtigkeit zu erzählen und klar zu machen, dass es selbstverständlich sein sollte, dass alle Menschen gleich behandelt werden, man aber trotzdem immer wieder darauf hinweisen sollte.

Am 28. August 1963 hielt Martin Luther King seine berühmte Rede „I have a dream“ – „Ich habe einen Traum …“ in Washington. 50 Jahre Jahre später sind einige seiner Wünsche erfüllt, aber die Gleichberechtigung, die er sich erträumt hatte, ist noch nicht erreicht.
Martin Luther King träumte von einer Welt, in der alle Menschen die gleichen Rechte haben, unabhängig von ihrer Hautfarbe oder Religion. Noch in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts mussten Schwarze in den USA im Bus aufstehen, wenn sich ein Weißer auf ihren Platz setzen wollte. Farbige Kinder durften nicht in die gleichen Schulen gehen wie weiße und im Kino wurde farbigen Menschen – wenn überhaupt – der schlechteste Platz zugewiesen.
1963 organisierten Organisationen, die sich für Gleichberechtigung aller Menschen einsetzten, eine große Demonstration in der Hauptstadt Washington. Bei dieser Demonstration hielt Martin Luther King seine berühmteste Rede. Er sagte: „Ich habe einen Traum. Dass meine vier kleinen Kinder eines Tages in einem Land leben, wo sie nicht nach ihrer Hautfarbe, sondern nach ihrem Charakter beurteilt werden.“
Mehr als 200.000 Menschen waren zusammengekommen, um gegen die Benachteiligung der schwarzen Bürger zu demonstrieren. Sie forderten das Wahlrecht, gleiche Chancen auf einen guten Job und bessere Schulen. King konnte in den Jahren danach immer mehr Menschen überzeugen, für Gerechtigkeit einzutreten.
Martin Luther Kings Rede trug dazu bei, dass in den USA 1964 ein Gesetz eingeführt wurde, nach dem alle Menschen gleich sind.
Am 4. April 1968 wurde er von einem weißen Rassisten ermordet. Die Trauernden haben für die Verwirklichung seines Traums weiter gekämpft. Aber auch heute müssen noch viele gegen Rassismus kämpfen: Schwarze finden schwerer einen Job und verdienen auch weniger als Weiße.

 

Die Woche wird von Dorothea Peukert (Gesamtleitung) und Ekkehard Fellner (Musikalische Leitung) verantwortet.
Ort ist das Augustinerkloster.

Erfurt, 15.05.2018

Presse:

TA Ganz ohne schriftliche Vorlagen

 

Ermöglicht durch:

IMG_3831
IMG_3871
IMG_3870
IMG_3863
IMG_3862
IMG_3858
IMG_3727
IMG_3744
IMG_3758
IMG_3795
IMG_3831
IMG_3851
IMG_3703
IMG_3707
IMG_3712
IMG_3719
IMG_3724
IMG_3686
IMG_3656
IMG_3585

 

 

Jahrebeiträge Sommer-Singwoche